mit-sicherheit-eps.de mit-sicherheit-eps.de

Studie


So können die europäischen Klimaziele bis 2030 weiter angehoben werden

Die bisherigen Anstrengungen reichen längst nicht aus, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Doch ist eine Anhebung der geltenden Regelungen in Europa überhaupt durchführbar? Welches Potenzial bietet etwa? Eine von der Denkfabrik Agora Energiewende in Auftrag gegebene und vom Öko-Institut durchgeführte Studie soll aufzeigen, ob und vor allem wie eine Erhöhung der EU-Klimaziele überhaupt möglich ist.


Hintergrund der Studie sind die Bemühungen der EU, die Klimaziele 2030 bis zur UN-Klimakonferenz 2021 deutlich nach oben zu schrauben. So will Europa den Vereinbarungen des Pariser Abkommens nachkommen und damit ein klares Zeichen für den Klimaschutz setzen. Dies scheint vor allem im Gebäudebereich möglich zu sein: Unter anderem durch die Aufnahme des Gebäudesektors in den EU-Emissionshandel sowie durch Investitionen in die Energieeffizienz von Gebäuden könnten die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 verringert werden, so das Ergebnis der Studie. Aktuell liegt die geplante Emissionsminderung noch bei 40 Prozent.

Herausgeber: Agora Energiewende

Erscheinungsdatum: August 2020


Mehr zum Thema

23.11.2022 12:50:47

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Seiten zu gewährleisten und unsere Inhalte zu personalisieren. Wir verwenden ferner technisch nicht notwendige Cookies zur Analyse unseres Datenverkehrs und zur Bereitstellung von Social Media-Funktionen. Informationen über Ihre Nutzung unserer Website teilen wir mit unseren Social Media-, Werbe- und Analyse-Partnern. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Um der Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies durch uns und unsere Dienstleister zuzustimmen, wählen Sie bitte „Alle Cookies zulassen und fortfahren“ oder wählen Sie Ihre Cookie-Einstellung. Sie können Ihre erteilte Einwilligung widerrufen oder Ihre Präferenzen ändern, indem Sie unsere Cookie-Hinweise aufrufen.

Unbedingt erforderliche Cookies (werden immer gesetzt) mehr anzeigen Performance Cookies mehr anzeigen Marketing Cookies mehr anzeigen

Weitere Details – auch hinsichtlich der jederzeitigen Änderung der Cookie-Auswahl – finden Sie in den Cookie-Hinweisen sowie in unserer Datenschutzerklärung.