mit-sicherheit-eps.de mit-sicherheit-eps.de

Studie


Mit energetischer Sanierung Wachstum fördern

Investitionen der Bundes­regierung in Milliarden­höhe sind not­wendig, um die Wirt­schaft nach wochen­langem Still­stand wieder in Gang zu bringen. Hier­bei ist jedoch Finger­spitzen­gefühl gefragt, denn eine wirt­schaftliche Hilfe für Techno­logien von gestern könnte Deutsch­land in seinem Bestreben, den Klima- und Umwelt­schutz voran­zubringen, weit zurückwerfen. Welche Inves­titionen unter anderem im Gebäude­bereich sinnvoll wären, empfiehlt die Denk­fabrik Agora Energie­wende in ihrem neuen Papier.


Die ener­getische Sanierung des Gebäude­bestands ist eine der Kern­aufgaben, die es für die Erreichung der deutschen Klima­ziele zu meistern gilt. Möglich wäre die dringend notwendige Steigerung der Sanierungs­quote laut Agora Energie­wende durch die Markt­einführung der seriellen Sanierung und eine Auf­stockung der Förder­programme wie Steuer­förderung und die KfW-Förderung. Auf diese Weise ließe sich der Energie­verbrauch im Gebäude­bereich drastisch senken und gleich­zeitig die Bau­branche wirt­schaftlich stabilisieren.

Herausgeber: Agora Energiewende

Erscheinungsdatum: Mai 2020


Mehr zum Thema

23.11.2022 12:50:37

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Seiten zu gewährleisten und unsere Inhalte zu personalisieren. Wir verwenden ferner technisch nicht notwendige Cookies zur Analyse unseres Datenverkehrs und zur Bereitstellung von Social Media-Funktionen. Informationen über Ihre Nutzung unserer Website teilen wir mit unseren Social Media-, Werbe- und Analyse-Partnern. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Um der Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies durch uns und unsere Dienstleister zuzustimmen, wählen Sie bitte „Alle Cookies zulassen und fortfahren“ oder wählen Sie Ihre Cookie-Einstellung. Sie können Ihre erteilte Einwilligung widerrufen oder Ihre Präferenzen ändern, indem Sie unsere Cookie-Hinweise aufrufen.

Unbedingt erforderliche Cookies (werden immer gesetzt) mehr anzeigen Performance Cookies mehr anzeigen Marketing Cookies mehr anzeigen

Weitere Details – auch hinsichtlich der jederzeitigen Änderung der Cookie-Auswahl – finden Sie in den Cookie-Hinweisen sowie in unserer Datenschutzerklärung.