mit-sicherheit-eps.de mit-sicherheit-eps.de

Download


"Klimaziele ohne Kunststoffdämmung nicht zu erreichen"

Angesichts des stetig wachsenden Markts nachwachsender Dämmstoffe, etwa aus Jute oder anderen Pflanzenfasern, stehen synthetische Dämmmaterialien wie expandiertes Polystyrol gerade mehr denn je auf dem Prüfstand. Doch gerade in puncto Nachhaltigkeit müssen sie sich nicht hinter den neuen Dämmstoff-Alternativen verstecken. Somit bleibt EPS als gut etablierter Dämmstoff auch weiterhin unverzichtbar, so Serena Klein, Sprecherin der Geschäftsführung des Industrieverbands Hartschaum (IVH), im Interview mit "Der Bauunternehmer".


Interview zum Download



Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Feuchtebeständigkeit und eine einfache Handhabung machen das Dämmen mit EPS überaus attraktiv. Darüber hinaus ist der Dämmstoff technisch ausgereift und leistet so einen entscheidenden Beitrag für einen klimaneutralen Gebäudebestand bis 2050. Dabei konkurriert EPS mit einer Vielzahl an Dämmstoff-Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen, denen es – vor allem mit Blick auf die Zukunft – in Sachen Nachhaltigkeit mehr als gewachsen ist. Denn rückgebautes, HBCD-haltiges EPS wird zwar derzeit vor allem energetisch verwertet und dient so als Energielieferant für Fernwärme. PS-Loop hat sich jedoch zum Ziel gesetzt, mittels Lösemittelverfahren ein vollständiges Recycling des Dämmstoffs zu ermöglichen. Die erste Anlage hierzu soll Anfang 2021 in Betrieb genommen werden.

Herausgeber: Der Bauunternehmer

Erscheinungsdatum: 26. Juni 2020, Ausgabe 07/20


Mehr zum Thema

23.11.2022 12:50:38

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Seiten zu gewährleisten und unsere Inhalte zu personalisieren. Wir verwenden ferner technisch nicht notwendige Cookies zur Analyse unseres Datenverkehrs und zur Bereitstellung von Social Media-Funktionen. Informationen über Ihre Nutzung unserer Website teilen wir mit unseren Social Media-, Werbe- und Analyse-Partnern. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Um der Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies durch uns und unsere Dienstleister zuzustimmen, wählen Sie bitte „Alle Cookies zulassen und fortfahren“ oder wählen Sie Ihre Cookie-Einstellung. Sie können Ihre erteilte Einwilligung widerrufen oder Ihre Präferenzen ändern, indem Sie unsere Cookie-Hinweise aufrufen.

Unbedingt erforderliche Cookies (werden immer gesetzt) mehr anzeigen Performance Cookies mehr anzeigen Marketing Cookies mehr anzeigen

Weitere Details – auch hinsichtlich der jederzeitigen Änderung der Cookie-Auswahl – finden Sie in den Cookie-Hinweisen sowie in unserer Datenschutzerklärung.