mit-sicherheit-eps.de mit-sicherheit-eps.de

Download


Kurz & kompakt: EPS ist
voll­stän­dig recycel­bar

Während seiner langen Nutzungs­dauer von 40 Jahren und mehr spart besonders graues EPS sehr viel Energie und CO2 ein. Wie umwelt­schonend EPS-Dämmungen aller­dings tatsächlich sind, zeigt vor allem die Frage nach dem "danach". Fakt ist: Der Dämm­stoff ist mittler­weile zu 100 % recycelbar. Dabei sorgen vor allem die derzeitigen Rücknahme­systeme für ein effektives Recycling. Somit leistet eine Dämmung mit EPS einen nachhaltigen, ökologischen Beitrag für den Klimaschutz. Einen genaueren Überblick dazu liefert das neue Infomittel mit wichtigen Fakten zu Rücknahme und Wieder­verwertung des Dämmstoffs.


PDF zum Down­load




Während HBCD-haltiges EPS lange Zeit weitestgehend energetisch verwertet wurde, kann dieses nun mittels PSLoop-Ver­fahren in seine Bestand­teile aufgelöst und wieder der Produktion zugeführt werden. Somit lassen sich nicht mehr nur Schnitt- und Produktionsreste wiederverwerten, sondern auch rückgebautes Alt-EPS. Etablierte Rücknahmesysteme wie EPS-Cycle für Schnitt­reste von der Bau­stelle oder PolyStyreneLoop für verschmutzte EPS-Abfälle sorgen dabei für ein effektives, nach­haltiges Recycling. Und auch im Hinblick auf die anderen Phasen des Lebens­zyklus ist EPS öko­logisch gesehen eine gute Wahl: So ist der Dämmstoff beispielsweise auch auf Basis erneuerbarer Rohstoffe herstellbar und sorgt während seiner Nutzung für einen geringeren Heizbedarf und damit für weniger CO2.

Herausgeber: Forum für Sicheres Dämmen mit EPS (FSDE)

Erscheinungsdatum: 08. Juli 2021


Mehr zum Thema

23.11.2022 12:51:01

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Seiten zu gewährleisten und unsere Inhalte zu personalisieren. Wir verwenden ferner technisch nicht notwendige Cookies zur Analyse unseres Datenverkehrs und zur Bereitstellung von Social Media-Funktionen. Informationen über Ihre Nutzung unserer Website teilen wir mit unseren Social Media-, Werbe- und Analyse-Partnern. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Um der Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies durch uns und unsere Dienstleister zuzustimmen, wählen Sie bitte „Alle Cookies zulassen und fortfahren“ oder wählen Sie Ihre Cookie-Einstellung. Sie können Ihre erteilte Einwilligung widerrufen oder Ihre Präferenzen ändern, indem Sie unsere Cookie-Hinweise aufrufen.

Unbedingt erforderliche Cookies (werden immer gesetzt) mehr anzeigen Performance Cookies mehr anzeigen Marketing Cookies mehr anzeigen

Weitere Details – auch hinsichtlich der jederzeitigen Änderung der Cookie-Auswahl – finden Sie in den Cookie-Hinweisen sowie in unserer Datenschutzerklärung.